
12.04.2016: Personalmanagerin Sandra Pfob, Personalentwickler Thomas Enzelsberger sowie
Marketingmanager Wolfgang Detzer von der Firma hali büromöbel gmbh pflanzten
gemeinsam mit Direktor Bernhard Mayer, den Wirtschaftsprofessoren Margit Parzer und Alexander Pointecker sowie der 1 BH einen Apfelbaum auf dem Schulgelände der HBLW.
Mit großer Begeisterung wurde der Apfelbaum gesetzt, die Patenschaftsurkunde unterzeichnet und mit Apfelsaft auf die künftigen Früchte angestoßen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Schulrestaurant durften unsere SchülerInnen die Gäste von ihrem gastronomischen Können überzeugen.
Schon mehrmals hatten Schulklassen die Gelegenheit, das Unternehmen hali bei Exkursionen näher kennenzulernen. Die Führungen durch die Produktion waren immer ein besonderes Erlebnis und gaben den SchülerInnen die Gelegenheit zu einem umfassenden Einblick in die Unternehmenspraxis eines Marktführers. Nun freuen wir uns sehr über diese Kooperation, die ganz im Sinne des Themas „Nachhaltigkeit“ steht, einem zentralen Ziel von hali, zu dem es viele Parallelen zur Ausbildung an der HBLW gibt.