
Die Kochgigantin Viktoria Stranzinger versteht es nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Lehrkräfte zu begeistern.
Als Vollblut-Gastroholikerin, die sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität legt, bereitete sie mit den Lehrkräften des fachpraktischen Unterrichtes Speisen zum Thema Trends in der Küche zu.
Rote-Rüben-Himbeersalat, geschmorte Schweinsbackerl auf Cremepolenta und Salzgemüse, gefüllte Hühnerbrust mit Dinkelrisotto und Frühlingszwiebelcreme, Fisch in der Salzkruste und Naan Burger mit Pulled Fisch und lauwarmer Frischkäseflan mit Apfelgranitè wurden an diesem Nachmittag zubereitet. Mit Genuss wurden die Speisen verzehrt. "Jederzeit wieder" war das Echo der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Rote-Bete Himbeersalat (gut würzen!)
Zutaten
1 kg Rote Bete
200 g Ziegenkäse
4 El Nüsse
120 g Vogerlsalat
5 EL Himbeeressig
5 EL Nussöl
1 EL Honig
Korianderkörner zerdrückt, Salz, Pfeffer
Sonnenblumenöl
Zubereitung
Die Rote Bete in Salzwasser weichkochen. Kalt abschrecken und schälen, in etwa 0,5-1 cm dicke Spalten schneiden.
Die Rote Bete mit Essig, Salz, Wasser, Honig, Koriander, Nussöl und einen Drittel der Himbeeren marinieren.
Eine Stunde ziehen lassen.
Rösten Sie dann die Walnüsse in Öl knusprig. Die Rote Beete auf Vogerlsalat anrichten und garnieren Sie sie mit den übrigen Himbeeren, Ziegenkäse und den gerösteten Nüssen.