
Um in der Coronakrise und trotz der langen Schulsperre etwas zur Fitness ihrer Schülerinnen und Schüler beitragen zu können, haben sich die Sportlehrerinnen mit der HBLW-Frühlings-Challenge etwas Tolles überlegt. Von 15. April bis 18. Mai wurde in insgesamt acht Disziplinen der oder die beste Sportlerin gesucht. Von Burpees über Liegestütz, vom Yogabaum bis hin zu den meisten Schritten innerhalb von 24 Stunden, für jeden war etwas dabei. Mit einem Video- oder Fotobeweis versorgt, kürten die Sportlehrerinnen am Ende der Wettbewerbsfrist die „fittesten“ Teilnehmer.
Julia Grösswang aus der 4DE konnte sich mit ihrer Leistung in der Kategorie „Burpees“ als Siegerin durchsetzen. Zur Idee dieser Sport-Challenge meint sie:
„Als ich von dieser Challenge erfahren habe, war
ich sehr begeistert, da man vor allem in der Zeit, in der wir uns gerade befinden, einen Ausgleich braucht und hierbei hat mir dieser Wettbewerb enorm geholfen. Sport
zählt zu einer meiner größten Leidenschaften. Er hilft mir, der Schnelllebigkeit unseres Alltags entgegenzuwirken und einfach bei mir zu sein. Durch diese Herausforderung habe ich einen
zusätzlichen Ansporn gewonnen und mein Bestes gegeben. Mir ist bewusst, dass nicht jeder die geborene Sportskanone ist. Im Gegenteil, den meisten von uns fällt es ziemlich schwer, sich
regelmäßig zum Sport aufzuraffen. Jedoch glaube ich, dass man durch diese Challenge einige Schüler und Schülerinnen dazu motiviert hat, Sport zu betreiben und Teil
einer Gemeinschaft zu sein.
Zwar hält die Coronakrise die Welt in Atem, trotzdem sollten wir versuchen, positiv zu
denken. Durch diese Challenge bin ich auf andere Gedanken gekommen, habe die Zeit bewusster genutzt und durfte Teil einer tollen Aktion
sein!“
Man kann allen teilnehmenden Schülern und Schülerinnen und vor allem den Siegern nur zu ihren rekordverdächtigen Leistungen gratulieren.