- Alle beiträge

Wohlfühlklasse – die Sieger*innen vom 1. Semester
Unsere Gewinner der Wohlfühlchecks des 1. Semesters: Auf dem ersten Platz befindet sich die Klasse 4 AI, gefolgt von den Klassen 2 DH auf dem

Teilnahme am Wettbewerb Immotopia 3BIE, 3CE und 5BE
Die Ethikgruppe mit SchülerInnen aus der 3BI, 3 CE, 4AI und 5 BE nahm an einem Wettbewerb der OÖ Nachrichten teil, bei dem die besten

Crashkurs Selbstverteidigung der 4CE
“Wir, die Schüler/innen der 4CE hatten das Glück an zwei Terminen im Februar im Rahmen des Sportunterrichts einen Selbstverteidigungskurs (“Crashkurs”) zu absolvieren. Unsere Sport-Professorin Edith

Spitzenplatzierung durch Alexandra Horwath beim Fremdsprachenwettbewerb in Französisch
2. Platz beim Fremdsprachenwettbewerb in Französisch Am Dienstag, dem 28. Februar 2023 fand im WIFI Linz der oberösterreichweite Sprachwettbewerb in den Sprachen Englisch, Italienisch, Französisch

Cream Tea and Fish and Chips – 3. HLW und 2. FW in EASTBOURNE
Nach längerer Pause war es endlich wieder möglich, eine Sprachwoche in England durchzuführen. Unser Reiseziel, das Seebad Eastbourne an der englischen Südküste, verwöhnte uns mit

ANMELDUNG an der HBLW / FW Ried im Innkreis
ANMELDUNG an der HBLW | FW Ried im Innkreis Nach den Semesterferien 27. Februar – 10. März 2023 Montag – Donnerstag: 07:15 Uhr – 14:30

Direktorin Margit Parzer kocht mit Schüler*innen – beeindruckende Leistungen in der Küche!
Im Rahmen eines Unterrichtsbesuches hat Schulleiterin Margit Parzer gemeinsam mit der 1 AP ein köstliches Gulasch zubereitet. Die Schüler*innen wurden dabei von Junglehrerin Lisa Lang

Three Generations – Sozialprojekt der 1AH
Wir hatten viel Freude beim Backen und Basteln mit Kindergartenkindern. Am Tag darauf brachten wir die verzierten Gugelhupfe gemeinsam mit den Kindern ins Rieder Pflegeheim.

Karriertetag von HBLW/FW sowie HAK/HAS im Bundesschulzentrum Ried i.I. am 13.04.2023
Am 13.04.2023 findet im BSZ Ried von 09:00 – 13.00 Uhr ein Karrieretag statt, in dem Unternehmen und Bildungseinrichtungen (wie Fachhochschulen, Universitäten…) erste Kontakte mit

Drei Jahre nach der Matura berichtet Lisa Hufnagl (ehemalige 5DE 2019)
Aktueller Beruf / Aktuelle Ausbildung Hotelfachfrau/Rezeptionistin An was denke ich gerne zurück? Ich denke gerne an die lustigen Ausflüge/Kulturreisen, an die durchaus amüsanten Unterrichtsstunden und

Wirtschaftsempfang der Sparkasse Ried-Haag 2023
Nach einer Corona bedingten zweijährigen Pause fand am Donnerstag, dem 19. Jänner 2023 endlich wieder der Wirtschaftsempfang 2023 der Sparkasse Ried-Haag statt. Dieser Event wurde

„Drei Wünsche auf einmal“ eine ganz besondere Weihnachtsfeier der 2BH
Im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Betriebswirtschaft und Projektmangement plante die 2BH ihre eigene Weihnachtsfeier. Diverse Wünsche zur Gestaltung brachten Prof. Pointecker fast zur Verzweiflung. Für die

Drei Jahre nach der Matura berichtet Romana Niedermayr BSc (ehemalige 5DE 2019)
Aktueller Beruf / Aktuelle Ausbildung Physiotherapeutin An was denke ich gerne zurück? Vor allem denke ich gerne an das angenehme und entspannte Klassenklima sowohl unter

Erneut ausgezeichnet!!! Essen mit Mehrwert für die Schüler*innen der HBLW und FW Ried i.I.
Seit über 15 Jahren hat die HBLW Ried im Innkreis ihren Speiseplan auf die „Gesunde Küche- und ÖKO-Fit-Kriterien“ ausgerichtet. In der HBLW mit den Schwerpunkten

Drei Jahre nach ihrer Matura berichtet Andrea Donnermair (5DE 2019)
Aktueller Beruf / Aktuelle Ausbildung Lehrkraft in der Musikmittelschule Haag am Hausruck Bachelor of Education An was denke ich gerne zurück? An meine ehemaligen Mitschülerinnen

La galette des rois
In Frankreich gibt es zu Jahresbeginn kaum etwas Typischeres auf dem Tisch als den Dreikönigskuchen, einen mit Mandelcreme gefüllten Blätterteigkuchen, dessen Verzehr besonderen Regeln unterliegt,