- Alle beiträge

Karrieretag am Bundesschulzentrum Ried: Brückenschlag zwischen Bildung und Wirtschaft
Anmeldeformular zum Download Am 14. März 2024 öffnet das Bundesschulzentrum Ried erneut seine Tore für den mittlerweile zum dritten Mal stattfindenden Karrieretag. Von 07:40 Uhr

Genussvolle Reise durch das Innviertel: Kochbuchpräsentation begeistert mit regionalen Köstlichkeiten
Am 17. November 2023 fand im Biohof Geinberg die Kochbuchpräsentation des Vereins “Wie’s Innviertel schmeckt” statt. Frau Direktorin Margit Parzer und die Lehrerinnen des Praxisteams

Siegerehrung der RWC-Olympiade 2023
Am Freitag, den 17.11.2023 war es endlich so weit. Das Geheimnis über das Ergebnis der RWC-Olympiade vom 25. Oktober wurde gelüftet. Alle Teilnehmer*innen und Klassenkolleg*innen

Markus Prucha stellt sich vor
Ich heiße Markus Prucha und komme aus der Stadt Wels. Ich habe in Salzburg die Unterrichtsfächer Biologie&Umweltkunde und Psychologie&Philosophie studiert, und ich beschäftige mich gerne

Französisch genießen
Frankreich ist nicht nur für Croissants, Crêpes sowie Crème brûlée bekannt, sondern auch für seine große Vielfalt an Käsesorten. Einige dieser typischen französischen Käsespezialitäten (von


Serviceeinsatz der 4CE “Wildmenü trifft auf Weingut Kerschbaum”
Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, durften die Schülerinnen und Schüler der 4 CE ihren Serviceeinsatz im Restaurant „Heimatliebe“ in Aspach bestreiten. Die SchülerInnen traten

Victoria Buchinger stellt sich vor
Mein Name ist Victoria Buchinger und ich komme aus dem Bezirk Schärding, genauer gesagt aus Andorf. Seit diesem Schuljahr darf ich an der HBLW Ried

INFO-Abend an der HBLW / FW Ried i.I. am Do 12.10.2023
Für alle Interessierten an der HBLW bzw. FW Ried i.I. findet am Donnerstag 12. Oktober 2023 ab 18.00 ein Informationsabend statt. Sämtliche Vertiefungen werden von

Eine Reise der Superlative
Das delikateste Eis der Erde, der schönste Platz des Globus, die weltweit größte Taufkirche, die bezauberndste Bucht der Toskana „Kennst du das Land, wo die

Bierseminar in der Brauerei Ried 3ASA, 3BA, 3CSA und 3AP
Auf Fragen wie „Was macht ein gutes Bier aus?“ oder „Wie lange muss Bier gären?“ haben wir, die Schüler*innen der 3. HBLW und 3. FW,

Ein neues Gesicht an der HBLW stellt sich vor
Ich heiße Dominik Thattendorfer und bin 36 Jahre alt. Meinen Bachelor habe ich an dem Vienna Music Institute für Jazz und IPG absolviert. Ich unterrichte

HBLW-Schüler*innen lernen Schultstadt Ried kennen
Besuch des SV Ried Fußballstadions (Innviertel Arena) – Geschäftsführer Rainer Wöllinger gibt einen spannenden Einblick in die Fußballwelt Vielen Dank an den Gerald Hartl und



HBLW Soll (m)an Haben
Im Rahmen des UDM-Unterrichts haben wir, die Schüler*innen der 3BIE ein Spiel gestaltet. Unser Spiel, „HBLW Soll (m)an Haben“ soll helfen, die Buchungsregeln aus dem